Durch Kriege getrennte Familien zusammenführen
Auf der ganzen Welt werden in Kriegsgebieten Tausende von Kindern von ihren Familien getrennt.
Allein im vergangenen Jahr wurden unzählige Familien in von Kriegen und Konflikten betroffenen Ländern wie Syrien, Irak, Südsudan und Nigeria wegen eskalierender Gewalt auseinandergerissen.
Wir arbeiten weltweit mit Kollegen vom Roten Kreuz und Roten Halbmond zusammen, um vermisste Angehörige zu finden und sie mit ihren Familien zusammenzuführen, wo immer sie sich auch befinden.
Mit Ihrer Hilfe können wir noch sehr viel mehr bewirken.
Ich möchte helfen
Jeder Beitrag bringt eine Familie der Wiedervereinigung näher...
Der Verlust von Leben und geliebten Menschen gehört zu den Realitäten des Krieges. Selbst in Zeiten fortgeschrittener Technologie verlieren sich Menschen jahrelang, ohne zu wissen, ob Familienmitglieder noch leben und wohlauf sind. Für Kinder sind die Folgen besonders belastend, sie sind ohne den Schutz ihrer Bezugspersonen auf sich alleine gestellt.
Täglich übermittelten wir über 100 schriftliche oder mündliche Rot-Kreuz-Nachrichten.
Stündlich wird der Verbleib einer vermissten Person geklärt.
Alle sieben Minuten ermöglichen wir einer Familie, per Telefon, Satellit oder Videoanruf wieder Kontakt aufzunehmen.
Diese Arbeit leisten wir Tag für Tag in über 67 Konfliktgebieten. Allerdings kann nicht jeder Fall gelöst werden, und täglich erreichen uns weitere Anfragen.
Gemeinsam können wir mehr erreichen:
Ihre Spende bringt Familien zusammen.
Eltern, Kinder, Geschwister - sie alle haben das Recht zu erfahren, was mit ihren Angehörigen geschehen ist.

"Wir dachten alle, er sei tot, und organisierten bereits seine Beerdigung. Vor lauter Schmerz brach ich mitten auf der Straße in Tränen aus."
Gisma wurde während der Kämpfe, die 2016 im Südsudan ausbrachen, von ihrem Bruder getrennt.
In diesem Jahr konnten sie wieder vereint werden.