Suchergebnisse

853 results found

Kamerun: Das IKRK verteilt Nahrungsmittel an 200 000 Binnenvertriebene

Kämpfe und Gewalt in den nördlichen und östlichen Regionen Kameruns haben dafür gesorgt, dass Millionen von Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Schätzungsweise 200 000 Binnenvertriebene …

Thema Gesetze und Richtlinien

Was tut das IKRK, um die Folgen einer Waffen-Kontaminierung auf die Zivilbevölkerung zu reduzieren?

Auch lange nach dem Ende eines Konflikts leiden die Menschen unter den Folgen einer Waffen-Kontaminierung. Blindgänger töten oder verletzen weiterhin Menschen, und die Folgen eines Einsatzes …

Artikel

Burundi: Thérèse, verwitwete Mutter, eröffnet ihr «Schirm-Restaurant»

Thérèse vor dem zweiten Restaurant, das sie dank ihrer Geschäftstüchtigkeit und unseres Finanzierungsprogramms im November 2016 eröffnete. Sie ist eine von 288 Witwen, die kein Einkommen mehr hatten. …

Jordanien: Syrische Flüchtlinge träumen davon, nach Hause zurück zu kehren

Hunderttausende von Menschen sind vor dem anhaltenden bewaffneten Konflikt aus Syrien geflohen und haben Zuflucht in Jordanien gesucht, wobei die Mehrheit in den Jahren 2012 und 2013 eingetroffen …

Video

Liberia: Förderung humanitärer Prinzipien bei der Durchsetzung von Gesetzen

Das IKRK hilft den liberianischen Behörden weiterhin dabei, auf humanitäre Bedürfnisse zu reagieren und gleichzeitig die Kapazitäten der Institutionen im Bereich des humanitären Völkerrechts und der …

Artikel

Tansania: Ein langer Weg zur Wiedervereinigung für eine burundische Familie

Nestory wusste, dass er gehen musste. Burundi wurde zu instabil. Viele seiner Nachbarn waren bereits in Flüchtlingslager in Tansania geflohen. "Ich rannte in die Nacht hinein, ohne mich von meiner …

Artikel

Das Herz einer Inderin - eine Geschichte von Liebe und Fürsorge

Konflikte und andere Gewaltsituationen führen nicht nur zu Todesfällen, sondern zerstören auch die Häuser und die Lebensgrundlagen der Menschen. Viele Menschen werden von ihren Familien getrennt. Das …

Video

Unsere Arbeit in Vietnam

Jahrzehnte nach dem Konflikt in Vietnam verseuchen explosive Kriegsmunitionsrückstände weiterhin das Land, bedrohen das Leben der Menschen und behindern die Entwicklung. Mehr als 350 000 Menschen …

Artikel

Unsere Arbeit in Thailand

Das IKRK ist seit 40 Jahren in Thailand präsent und führt eine Reihe von Aktivitäten in der südostasiatischen Region durch, um das durch Konflikte und andere Gewaltsituationen verursachte Leid im …

Artikel

Afrikanische Studenten praktizieren humanitäres Völkerrecht bei kontinentalem Wettbewerb

Der 16. jährliche All Africa International Humanitarian Law Competition fand vom 12. bis 19. November 2016 in Arusha, Tansania, statt. An dem diesjährigen Wettbewerb nahmen insgesamt elf Teams aus …

Artikel

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.