Tansania: Wie wir in 2016 geholfen haben

2016 unterstützte das IKRK weiterhin burundische und kongolesische Flüchtlinge, die im Westen Tansanias leben, bei der Wiederherstellung der Beziehungen zu ihren Familien.
Our teams trained authorities on the compliance with international humanitarian law (IHL) and international human rights laws (IHRL). We also supported the Tanzania Red Cross Society to enhance its capacity to respond to emergencies through trainings.
Highlights unserer Arbeit in Tansania in 2016
![]() |
119 500 Telefonanrufe wurden von Flüchtlingen getätigt, die mit ihren Familien Kontakt aufnehmen wollten. |
![]() |
18 200 bzw. 16 600 Rot-Kreuz-Botschaften wurden von getrennten Familien, die aus Burundi und der Demokratischen Republik Kongo nach Tansania geflohen waren, gesendet bzw. empfangen |
![]() |
300 Häftlinge wurden regelmäßig im Gefängnis von Unguja und Pemba besucht, um ihre Lebensbedingungen zu beurteilen. |
![]() |
76 Studenten von verschiedenen Universitäten nahmen an verschiedenen HVR-Wettbewerben teil, die Aufsatz-, nationale und All Africa HVR-Wettbewerbe umfassten |
![]() |
62 Bücher und Publikationen wurden vom IKRK an die Universität Tumaini in Dar es Salaam gespendet |
Für weitere Informationen, lesen Sie bitte das komplette Update zu unserer Arbeit in Tansania. (PDF in englischer Sprache)