Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit Dies ist eine Barrierefreiheitserklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Im Rahmen unserer Verantwortung, den Zugang zu unserer Website für alle …
Erklärung zur Barrierefreiheit Dies ist eine Barrierefreiheitserklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Im Rahmen unserer Verantwortung, den Zugang zu unserer Website für alle …
Wir schenken Menschen, deren Leben durch Kriege zerstört worden ist, neue Hoffnung. Bitte helfen Sie uns noch heute. So können Sie uns unterstützen Unterstützungsmöglichkeiten Werden Sie Partner des …
Das rote Kreuz, der rote Halbmond und der rote Kristall bieten Schutz für militärische medizinische Dienste und Hilfskräfte in bewaffneten Konflikten. Darüber hinaus werden die Embleme auch von den …
Unsere Führung, Verwaltung und Finanzen sowie unsere Verantwortung gegenüber den Menschen, denen wir helfen Unsere Führung und Verwaltung Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) wird durch …
Unsere Partnerschaften mit Stiftungen und Treuhändern helfen uns, wesentliche Unterstützung und Schutz für Menschen zu leisten, deren Leben durch bewaffnete Konflikte in Mitleidenschaft gezogen …
Ressourcen zum Thema humanitäres Völkerrecht entdecken Der Beratungsdienst des IKRK zum humanitären Völkerrecht Als spezialisierte Struktur des IKRK unterstützt der Beratungsdienst die Staaten bei …
Nachfolgend sind die Dokumente aufgeführt, in denen unsere Verpflichtung zu ethischem Verhalten, Integrität und operativer Exzellenz bei all unseren Einsätzen festgehalten sind. Die institutionelle …
Zivilpersonen sind in aktuellen Konflikten die vorrangigen Opfer von Verstössen gegen das HVR. Dies führt zu rechtlichen Herausforderungen in einer Reihe von Bereichen, darunter neue Technologien und …
Gemeinsam können wir Leben verändern, neue Hoffnung schenken und eine fairere und anteilnehmendere Welt aufbauen. Gemeinsam können wir viel bewirken Das IKRK-Team für Unternehmenspartnerschaften …
Das grösste humanitäre Netzwerk der Welt. Die Bewegung Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist ein globales humanitäres Netzwerk von 80 Millionen Menschen, die in Katastrophen, …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.