Irak

Das IKRK ist seit 1980 im Irak tätig und unterstützt Menschen und Gemeinschaften, die von vergangenen bewaffneten Konflikten und anderer Gewalt schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Children read brochures in an awareness session conducted by the ICRC on explosive remnants of war for displaced people.

Unsere Arbeit im Irak

Da sich die Lage im Irak seit 2017 verändert hat und das Land sich auf den Wiederaufbau konzentriert, hat auch das IKRK seine Arbeit weitgehend an die verbleibenden humanitären Bedürfnisse im ganzen Land angepasst. Ein Grossteil unserer Aktivitäten wird in Zusammenarbeit mit dem Irakischen Roten Halbmond (IRCS) und den zuständigen Behörden durchgeführt.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen in erster Linie schutzbedürftige Gruppen, namentlich Häftlinge, Vertriebene, Rückkehrer, Vermisste und ihre Familien, Menschen mit Behinderungen und Gemeinschaften, die in stark kontaminierten Gebieten leben. Darüber hinaus sind wir jederzeit bereit, die Behörden bei der Bewältigung von Notsituationen infolge eines etwaigen Wiederaufflammens der Gewalt zu unterstützen.

Die Auswirkungen unserer Arbeit 2024

64’466 Häftlinge in 14 Haftanstalten im Irak haben dank technischer Unterstützung und die Spende von medizinischer Ausrüstung Zugang zu besserer medizinischer Versorgung.

47’000 Häftlinge erhielten in Abstimmung mit den Gefängnisbehörden in 19 Haftanstalten Hygieneartikel und Bettzeug und konnten so ihre Lebensbedingungen verbessern.

12’707 Menschen wurden in 7 Gouvernements bei Grossveranstaltungen und nach Naturkatastrophen in mobilen Kliniken versorgt, die vom IKRK unterstützt wurden.

11’028 Menschen konnten dank Bargeldunterstützung für Landwirtschaft/Viehzucht oder für Kleinbetriebe ihre Existenzgrundlage stabilisieren.

14’639 Personen mit körperlichen Behinderungen erhielten Rehabilitationsleistungen.

10’450 Rotkreuzbotschaften wurden zwischen getrennten Familienmitgliedern ausgetauscht, hauptsächlich zwischen Häftlingen und ihren Angehörigen.

11’800 Personen kam die Unterstützung des IKRK für die Wasseraktivitäten des IRCS in den von Konflikt und Klimawandel betroffenen Gebieten des Irak zugute.

8’990 Menschen nahmen an Schulungen zum Thema Risikobewusstsein und sicheres Verhalten teil.

163 Behälter mit menschlichen Überresten aus dem Irak-Iran-Krieg wurden unter der Schirmherrschaft des IKRK ausgetauscht.

Zitate aus dem Einsatzgebiet

Als jemand vom IKRK mir eine Rotkreuzbotschaft von meinem Sohn überbrachte und sagte, er sei nach so vielen Jahren, in denen er als vermisst galt, noch am Leben, da fühlte es sich an, als stehe er vor mir.

Abu Talib, ein Vater, der wieder mit seinem vermissten Sohn vereint wurde.


Ich habe selbst einen vermissten Verwandten, daher kann ich das Leid der Angehörigen von Vermissten gut nachempfinden. Die Zusammenarbeit zwischen dem IKRK und der irakischen Anwaltskammer ist so erfolgreich, dass mich aus anderen Gouvernements wie Salah ad-Din und Kerbela Familien von Vermissten anrufen, die nicht vom IKRK registriert sind, und mich um Hilfe bei den Formalitäten bitten.

Abdelhamid Fadel, einer der Anwälte, die ehrenamtlich im Begleitprogramm mitarbeiten, um die Ausstellung amtlicher Dokumente für Angehörige von Vermissten zu erleichtern.


Dank der Zusammenarbeit des IKRK mit der irakischen Anwaltskammer konnte ich für meine beiden Kinder Ausweise erhalten. Damit haben sie leichter Zugang zu vielen Diensten und Sozialleistungen, darunter die Anmeldung in der Schule, Sozialhilfe und Programme von nichtstaatlichen Organisationen und Behörden.

Sabrin Karim, eine Mutter, deren Ehemann vermisst wird.


Selbst Vögel trauern um ihre Jungen – stellen Sie sich also vor, wie wir als Eltern uns fühlen.

Abu Talib, ein Vater, der wieder mit seinem vermissten Sohn vereint wurde.

Unsere Dienstleistungen im Irak

  • Unser Kontaktzentrum im Irak („Community Contact Centre“) ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die unter den Folgen vergangener bewaffneter Konflikte leiden und Informationen über die Unterstützung des IKRK und dessen Arbeit im Irak suchen.

    Im Fall vermisster Angehöriger oder für Rückmeldungen betreffend die Aktivitäten des IKRK kann die folgenden kostenlose Hotline kontaktiert werden:

    800 22222 (Irak)

Kontakt

Kontaktstelle

Tel.

80022222

Öffnungszeiten:

8:30 - 15:30
Samstag - Donnerstag

Adresse

Al-Salhiya - Al Sikak district - Quarter 220, Street 4, House 6 P.O. Box 3317 Al-’Alwiyah Post Office Baghdad, Iraq

Öffnungszeiten:

8:00am–4:00pm

Medienkontakt

Hiba Adnan

Unsere Zusammenarbeit mit der Irakischen Rothalbmondgesellschaft

Das IKRK arbeitet mit der Irakischen Rothalbmondgesellschaft zusammen, um im Land humanitäre Hilfe bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit umfasst verschiedene Programme: Sicherer Zugang; Entwicklung der Nationalen Gesellschaft; wirtschaftliche Sicherheit; Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene; mobile Kliniken und Verbesserung der Gesundheit; „Health Care in Danger“; Kommunikation; Bewusstsein für explosive Kampfmittelrückstände; Wahrung der Familienbande. Das IKRK und die Irakische Rothalbmondgesellschaft arbeiten auch zusammen, um die für die Folgen des Klimawandels anfällige Bevölkerung zu unterstützen, z.B. durch einen verbesserten Zugang zu Wasser, Sensibilisierungsveranstaltungen und die Bereitstellung von Unterstützung zur Wahrung der Existenzgrundlagen.