Unsere Arbeit in Kenia
Die Delegation setzt sich dafür ein, das humanitäre Völkerrecht (HVR) sowie internationale Menschenrechtsnormen zu fördern und die Staaten bei der Umsetzung der Verpflichtungen aus dem HVR zu unterstützen, um das Leid der Menschen in bewaffneten Konflikten und anderen Situationen von Gewalt zu verhindern bzw. zu begrenzen.
In Kenia arbeiten wir mit der Kenianischen Rotkreuzgesellschaft zusammen, um den Kontakt der infolge von bewaffneten Konflikten, Gewalt, Verhaftungen und Inhaftierungen, Naturkatastrophen oder Migration voneinander getrennten Familien wiederherzustellen und/oder aufrechtzuerhalten. Zu den Menschen, denen wir helfen, gehören Flüchtlinge, Asylsuchende, Migranten und ausländische Insassen in Haftanstalten.
Wir arbeiten mit den Gefängnisbehörden zusammen, um angemessene und humane Bedingungen für alle inhaftierten Personen zu fördern und ihr physisches und mentales Wohlergehen sicherzustellen. Dazu gehört eine angemessene Gesundheitsversorgung, Schutz vor physischem oder psychischem Missbrauch im Einklang mit nationalen und/oder internationalen Standards sowie die Herstellung und Wahrung des Kontakt mit ihren Angehörigen.
Andere von uns unterstützte Regionen: Unsere Arbeit in Tansania wird von unserer Regionaldelegation in Kenia unterstützt. Unsere Arbeit in Tansania und Dschibuti wird von unserer Regionaldelegation in Kenia unterstützt.