Das Neueste
- Startseite
- Wo wir arbeiten
- Naher Osten
- Irak
Irak
im Fokus
Im Irak hilft das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Vertriebenen, Flüchtlingen und Zivilisten überall dort, wo die Menschen in Krisenzeiten von Kampfhandlungen betroffen sind. Wir verbessern den Zugang zu sauberem Trinkwasser und zu einer Gesundheitsversorgung und ermöglichen den Menschen, Kontakt mit ihren Familien aufrechtzuerhalten. Ausserdem unterstützen wir die Behörden bei ihren Bemühungen, das Schicksal vermisster Personen infolge ehemaliger Konflikte zu klären.
In Zahlen
In 2018
- 2,5 MillionenMenschen erhielten aufgrund der Erneuerung von 47 Wasserversorgungssystemen besseren Zugang zu sauberem Trinkwasser.
- 340 000Menschen erhielten Nahrungsmittelpakete und 275 000 Personen wurden Haushaltsgüter bereitgestellt.
- 120 000Menschen erhielten Barzuwendungen.
- 300 000Patienten wurden in 17 primären Gesundheitsversorgungszentren und zwei vom IKRK unterstützten Spitälern versorgt.
- 28 420schriftliche und mündliche Nachrichten wurden zwischen Angehörigen getrennter Familien oder zwischen Inhaftierten und ihren Familien ausgetauscht.
- 54,000Inhaftierte wurden in 91 Gefängnissen besucht, um eine angemessene Behandlung und entsprechende Lebensbedingungen sicherzustellen.
- 39 400Menschen mit Behinderung nutzten die physischen Rehabilitationsleistungen im IKRK-Zentrum in Erbil und in 15 weiteren, vom IKRK unterstützten Zentren.
- 1050Vermisstenfälle wurden geklärt und 5 250 neue Akten vermisster Personen angelegt.