
Demokratische Republik Kongo: Unsere Einsätze in 2018
In der Demokratischen Republik Kongo fördert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts und unterstützt die vom Konflikt und von Gewalt betroffenen Menschen dabei, wieder selbst für ihren Lebensunterhalt aufzukommen, häufig in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in der DRK.

Wir verbessern auch die Wasserver- und -entsorgung, führen von ihren Familien getrennte Angehörige wieder zusammen und stärken die Gesundheitsversorgung von Verletzten, Kranken und Opfern sexueller Gewalt.
2018:
394 941
Personen wurden medizinisch-chirurgisch versorgt, erhielten psychosoziale Unterstützung, physische Rehabilitationsleistungen, Ernährungsberatung und medizinische Versorgung in Gefängnissen, Gesundheitszentren, mobilen Kliniken und Spitälern.
586 358
Personen erhielten Zugang zu Wasser bzw. profitierten von renovierten Strukturen in den Haftanstalten.
495 884
Personen erhielten Nahrungsmittel, Bargeldzuwendungen, Lebensmittelkarten, Haushaltsgüter oder Unterstützung für eine landwirtschaftliche Produktion.
23 090
Inhaftierte wurden besucht und mit ihren Familien zusammengeführt.
23 256
Mitglieder der bewaffneten Streitkräfte und anderer Sicherheitskräfte, weitere Waffenträger und Mitglieder der Zivilgesellschaft wurden für das humanitäre Völkerrecht sensibilisiert.
Alle Zahlen und Fakten zu unseren Einsätzen in der Demokratischen Republik Kongo im Jahr 2018: