
Marokko: 380 Personen wurden 2018 im humanitären Völkerrecht ausgebildet.
Das IKRK hat seine ersten Aktivitäten in Marokko während des Ersten Weltkriegs mit Besuchen von Kriegsgefangenen durchgeführt, aber seit 2014, nach der Unterzeichnung eines Hauptquartierabkommens mit der marokkanischen Regierung, hat das IKRK ein Repräsentanzbüro in Rabat eröffnet um die seine Aktivitäten in Marokko zu verstärken.

Von der humanitären Minenbekämpfung über die Wiederherstellung von Familienbeziehungen, Aktivitäten zugunsten von Migranten bis hin zur Förderung des humanitären Völkerrechts - hier finden Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten in Marokko im Jahr 2018.
157 Nachrichten / Anrufe
wurden zwischen marokkanischen Häftlingen im Ausland und ihren Familien durchgeführt.
20 Migranten
begannen in Rabat eine einjährige Ausbildung zum/r Krankenpflegerassistenten/in, die vollständig vom IKRK abgedeckt wird.
380 Personen
wurden in humanitären Grundsätzen und dem humanitären Völkerrecht geschult.
20 000 Personen
haben von Minenaufklärungskampagnen profitiert.
Weitere Informationen zu unserer Arbeit in Marokko 2018 finden Sie hier. (In französischer Sprache.)