Direkt zum Inhalt
Home INTERNATIONALES KOMITEE VOM ROTEN KREUZ
Hilfe Spenden
Zurück
  • Aktuelles
    Aktuelles

    News

    Informieren Sie sich über News und aktuelle Initiativen des IKRK.

    Aktuelles

    Schwerpunkte

    • Myanmar_Red Cross earthquake
      Verheerende Erdbeben in Myanmar: Tausende Verletzte, Vertriebene und Vermisste
    • Grace, un niño de 10 años que recibió un disparo en la cabeza (de manos del grupo de rebeldes M23), está al cuidado de su hermano James después de su cirugía. Desde que resultó herido, Grace no ha vuelto a hablar.
      Demokratische Republik Kongo: Vom Konflikt gezeichnet
    • ICRC Emblem badge old image
      Israel und die besetzten Gebiete: Feldlazarett des Roten Kreuzes versorgt die s…
  • Wer wir sind
    Wer wir sind

    Wir sind das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.

    Neutral, unparteiisch, unabhängig. Erfahren Sie mehr über unsere Werte und unseren Auftrag.

    Mehr über uns erfahren
    • Über uns
      Unsere langjährige Geschichte, unser Mandat und Auftrag sowie unsere Grundsätze bilden die Basis für unsere Arbeit zum Schutz und der Rettung von Menschenleben.
    • Organisationsstruktur
      Unsere Präsident und Führung, unsere Finanzen und unsere Rechenschaftspflicht sorgen für die Integrität unserer humanitären Arbeit.
    • Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
      Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist das grösste humanitäre Netzwerk der Welt.
  • Was wir tun
    Was wir tun

    Unsere Arbeit zum Schutz von Konfliktbetroffenen.

    Das IKRK reagiert rasch und effizient, um Menschen zu helfen, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind.

    All unsere Aktivitäten

    Unter der lupe

    • ICRC working with the Myanmar Red Cross Society to support people displaced by violence in Pin Laung and Hsi Hseng, to provide emergency aid. Photographer: Thang Khan Sian Khai
      Schutz: Wahrung der Rechte von Konfliktbetroffenen
    • Familien wieder in Kontakt bringen: Trennungen verhindern, Vermisste suchen, An…
    • Haft: Besuch Kriegsgefangener und anderer Menschen, denen die Freiheit entzogen…
  • Wo wir arbeiten
    Wo wir arbeiten

    Unsere globale Präsenz.

    Wir betreiben Büros in über 90 Ländern weltweit und bieten darüber Unterstützung und Schutz für Konfliktbetroffene.

    Das IKRK weltweit

    Zum thema

    • Demokratische Republik Kongo
    • Äthiopien
    • Israel und die besetzten Gebiete
    • Libanon
    • Myanmar
    • Sudan
    • Syrien
    • Ukraine
    • Jemen
  • Recht & Politik
    Recht & Politik

    Recht & Politik

    Gewinnen Sie Einblicke in die Rolle des IKRK zur Weiterentwicklung und Förderung des humanitären Völkerrechts und der humanitären Politik.

    Mehr erfahren
    • Genfer Abkommen und Recht
      Selbst in Kriegen gelten gewisse Regeln. Die Genfer Abkommen bilden den Kern des humanitären Völkerrechts.
    • Themen, Debatten und Abrüstung
      Waffen und Abrüstung, geschützte Personen und andere aktuelle Herausforderungen für das humanitäre Völkerrecht.
    • Beratungsservice, International Review und andere Ressourcen
      Wir fördern die Bildung im Bereich des humanitären Völkerrechts und die Umsetzung der Grundsätze des HVR.
  • Helfen Sie uns
    Helfen Sie uns

    Werden Sie Partner des IKRK

    Wir laden Unternehmen, Institutionen und philanthropisch gesinnte Einzelpersonen ein, uns bei unserem Auftrag zu unterstützen: das Leiden der Menschen, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind, zu lindern.

    Partner werden

    Unterstützungsmöglichkeiten

    Finden Sie heraus, wie Sie als Einzelperson einen Beitrag zu unserer humanitären Arbeit leisten können, um das Leid der Betroffenen von bewaffneten Konflikten zu lindern.

    So können Sie helfen
    • Humanitäre Krise in der Ukraine
    • Israel und Gaza: Dringender spendenappell
    • Myanmar_Red Cross earthquake
      Erdbeben in Myanmar: Dringender Spendenappell
  • Hilfe
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Einen Vorfall von Fehlverhalten melden
  • Jobs
  • FAQ
IKRK-Websites
Fotogalerie
04-06-2019

Mosambik: Hilfe für Inselgemeinden, die vom Zyklon Kenneth betroffen sind

  • Mosambik
  • Südafrika
  • Wirtschaftliche Sicherheit

Teilen

  • Share on X
  • Auf LinkedIn teilen
  • Auf Facebook teilen
CC BY-NC-ND / IKRK / Khatija Nxedlana

In einer koordinierten Reaktion des IKRK, der IFRC und der mosambikanischen Rotkreuzgesellschaft (CVM) unterstützten wir Familien, die im April 2019 von der Katastrophe des Zyklons Kenneth in der Provinz Cabo Delgado betroffen waren. Wir sahen, wie Häuser und Gebäude zerstört wurden, wie Bäume auf dem Boden verstreut wurden und für die Gemeinden wenig oder gar nichts übrig blieb.

CC BY-NC-ND / IKRK / Khatija Nxedlana

Nach einer vierstündigen Bootsfahrt von Pemba zur Insel Matemo halfen unsere engagierten Rot-Kreuz-Freiwilligen, die Hilfsgüter vom Boot auf die Insel zu bringen. Zu den Hilfsgütern gehörten Planen, Decken und Küchensets, um 819 von den Überschwemmungen betroffene Familien zu unterstützen.

CC BY-NC-ND / IKRK / Khatija Nxedlana

Die Familien sammelten ihre Hilfsgüter ein, nachdem IKRK- und IFRC-Mitarbeiter sowie CVM-Freiwillige erklärten, was sie erhalten hatten.

CC BY-NC-ND / IKRK / Khatija Nxedlana

"Ich bin sehr dankbar, dass ich Gegenstände wie Decken und Küchensets erhalten habe", sagt Sadat Safino, der auf der Insel Matemo in Mosambik lebt. Sadat ist einer von vielen Menschen, die alles verloren haben, als der Zyklon Kenneth zuschlug.

Vor über einem Monat traf der Zyklon Kenneth den Norden Mosambiks, ein Land, das noch immer von den verheerenden Auswirkungen des Zyklons Idai erschüttert wird.

Zehntausende von Menschen sind obdachlos geworden, und in vielen Gemeinden, in denen einst Häuser, Schulen, Geschäfte und Gotteshäuser standen, ist nur noch wenig übrig geblieben.

Um die Gemeinden zu unterstützen, die unter den Auswirkungen des Zyklons Kenneth in der Provinz Cabo Delgado leiden, arbeitet das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und der Mosambik-Rotkreuzgesellschaft (CVM) zusammen, um Hilfe zu leisten.

Verwandte Artikel

Fotogalerie
25-01-2024

Syrien: 2023 in Bildern

Fotogalerie
05-01-2023

Die junge Frau, die nie aufgibt

Fotogalerie
30-05-2019

Familien erhalten vor der Regenzeit Saatgut und lanwirtschaftliche Geräte

Weitere Fotogalerien

Themenspezifische IKRK-Websites

Entdecken Sie unsere Blogs, Apps, Fachzeitschriften und andere Ressourcen rund um humanitäre Hilfe in der Praxis, Analysen, Recht und Politik.

IKRK-Websites

Direktzugriff

  • Hilfe
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Einen Vorfall von Fehlverhalten melden
  • Jobs
  • FAQ

Newsletter

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten, lesen Sie unsere Datenschutzgrundsätze.
  • Barrierefreiheit
  • Urheberrechte ©
  • Datenschutzrichtlinie
  • Steuerabzug
  • Datenschutzeinstellungen
  • Online-Community-Regeln

Nutzungsbedingungen - IKRK ©2025 - Alle Rechte vorbehalten