Selbst Kriege haben Grenzen

Kann eine Entscheidung dein Leben verändern?

Das humanitäre Völkerrecht legt fest, was während eines bewaffneten Konflikts getan werden kann und was nicht. Die Genfer Konventionen und ihre Zusatzprotokolle bilden den Kern dieses Gesetzes.

Sie bestimmen die Grenzen des Krieges, bieten der Zivilbevölkerung Schutz und legen fest, was im Rahmen von Kampfhandlungen und darüber hinaus zulässig ist und was nicht.

Einige für das HVR relevante Rechtsquellen

Beiträge zum Teil nur in englischer Sprache verfügbar. Für weitere Informationen über das HVR besuchen Sie bitte unsere Themenseiten zu Krieg und Recht.

Alle Zivilisten sollten geschützt und respektiert werden.
So lautet das Gesetz.