Die Archive des IKRK
Das IKRK-Archivteam sammelt und bewahrt IKRK-Dokumente von der Gründung der Organisation bis heute auf und stellt sie für Forschungszwecke zur Verfügung. Die historischen Archive des IKRK umfassen 6 …
Das IKRK-Archivteam sammelt und bewahrt IKRK-Dokumente von der Gründung der Organisation bis heute auf und stellt sie für Forschungszwecke zur Verfügung. Die historischen Archive des IKRK umfassen 6 …
Der Schutz der personenbezogenen Daten, vor allem unter schwierigen Umständen wie bewaffneten Konflikten oder anderen humanitären Notsituationen, ist ein wesentlicher Aspekt beim Schutz des Lebens, …
Das Direktorat ist das ausführende Organ des IKRK. Es ist verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung der institutionellen Strategie und der allgemeinen Ziele, die von der Versammlung und dem …
Helfen Sie uns, Familien und Gemeinschaften zu unterstützen, die von bewaffneten Konflikten oder Naturkatastrophen in Konfliktgebieten auf der ganzen Welt betroffen sind. Ich möchte etwas bewirken. …
Wir sind eine unabhängige neutrale Organisation, die von bewaffneten Konflikten und anderer Gewalt betroffenen Menschen humanitären Schutz und humanitäre Hilfe bereitstellt. Die Geschichte hinter …
Unser Mandat unter den Genfer Abkommen besteht darin, von bewaffneten Konflikten und anderer Gewalt betroffenen Menschen humanitäre Hilfe zu leisten und uns für Gesetze zum Schutz von Kriegsopfern …
Im Folgenden werden grundlegende Fragen zur Nutzung des Emblems im Kontext von Partnerschaften beantwortet. 1. Einführung Das Rotkreuz-Emblem – ein rotes Kreuz auf weissem Grund – ist ein Symbol des …
Das gesamte Budget des IKRK wird aus freiwilligen Beiträgen finanziert. Jede Spende ist wertvoll, und wir sind dankbar für alle Beiträge, die wir erhalten. Dank der Grosszügigkeit unser Spenderinnen …
Erklärung zur Barrierefreiheit Dies ist eine Barrierefreiheitserklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Im Rahmen unserer Verantwortung, den Zugang zu unserer Website für alle …
Wir schenken Menschen, deren Leben durch Kriege zerstört worden ist, neue Hoffnung. Bitte helfen Sie uns noch heute. So können Sie uns unterstützen Unterstützungsmöglichkeiten Werden Sie Partner des …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.