Suchergebnisse

860 results found

Kriegsführung und die natürliche Umwelt

Das humanitäre Völkerrecht schützt die natürliche Umwelt und legt Regeln fest, um die während Kriegen verursachten Schäden an der Umwelt zu begrenzen. Video Sind Schäden an der Natur in Kriegen und …

Thema
Oil refinery on fire in the outskirts of Grosny (Russia) as result of bombing raid.

Luft- und Seekrieg

Das humanitäre Völkerrecht ist auf alle bewaffneten Konflikte anwendbar – an Land, auf See oder in der Luft. Dennoch gelten einige Verträge und Völkergewohnheitsrecht spezifisch für den See- und …

Thema
A ship at sea firing artillery while three other ships follow behind.

Waffenlieferungen

Die weit verbreitete und kaum regulierte Verfügbarkeit von Waffen macht es leichter, gegen das humanitäre Völkerrecht zu verstossen, und erschwert die Bereitstellung von Hilfe für die Betroffenen. …

Thema
Physical rehabilitation center supported by the ICRC in Rumbek, South Sudan.

Rechtliche Überprüfung von Waffen

Das humanitäre Völkerrecht beschränkt sowohl die Wahl der Waffen als auch die Mittel und Methoden der Kriegsführung. Bei der Entwicklung oder dem Erwerb neuer Waffen müssen die Staaten also …

Thema
Deactivated cluster sub-munition in South Lebanon, Sadikine village.

Dialog mit Waffenträgern

Es sind Waffenträger, die Menschen töten, und es sind Waffenträger, die getötet werden können. Es sind auch Waffenträger, die humanitäre Einsätze ermöglichen oder behindern können. Daher wahrt das …

Thema
An ICRC staff member in dialogue with an individual about the principles of international humanitarian law.

Unsere Grundsätze

Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität: diese Grundsätze bestimmen und definieren unsere Arbeit.   Die sieben Grundsätze unserer …

Thema
In Tovuz, the ICRC and the Red Crescent Society of Azerbaijan organize sessions to teach people about risk awareness and safe behaviour

Hilfe für Häftlinge

Alle Häftlinge verdienen es, ungeachtet der Gründe für ihre Festnahme und Haft, menschenwürdig und fair behandelt zu werden. Schutz und Hilfe für Gefangene Respekt für Leben und Würde von Menschen, …

Thema
An ICRC employee speaking with detainees at the San Salvador, Cojutepeque Penal Centre.

Familien wieder in Kontakt bringen

Jahr für Jahr helfen wir mit, Tausende von Familienmitgliedern, die aufgrund von bewaffneten Konflikten, Situationen von Gewalt, Katastrophen oder Migration jeglichen Kontakt zueinander verloren …

Thema
In Democratic Republic of the Congo, an ICRC delegate helps reunite a two-year-old with his mother, after being separated for three weeks.

Gesundheit

Alle haben das Recht auf medizinische Versorgung – selbst im Krieg. Wir ergreifen keine Partei und werden uns bei unserer Arbeit stets an die Grundsätze der Menschlichkeit, Neutralität, …

Thema
An ICRC medical staff member assists an elderly woman on a stretcher during an emergency situation.

Kernwaffen

Seit dem einzigen Einsatz von Kernwaffen im Jahr 1945 setzt sich die Welt mit der Frage auseinander, wie das humanitäre Völkerrecht für derartige Waffen gelten soll. Die Internationale Rotkreuz- und …

Thema
The explosion of the hydrogen bomb in World War II.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.