Medienmitteilung

DR Kongo: IKRK begleitet Transport von Hunderten unbewaffneter Angehöriger der Regierungstruppen von Goma nach Kinshasa

ICRC vehicles and white buses line up
ICRC

Goma (IKRK) – Am heutigen 30. April 2025 begleitet das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) als neutraler Vermittler eine Reihe von Konvois, die mehrere Hundert entwaffnete Angehörige der Streitkräfte der Demokratischen Republik Kongo (FARDC) und der kongolesischen Nationalpolizei (PNC) sowie deren Familien von Goma nach Kinshasa bringen.

Sie alle hatten sich auf dem Stützpunkt der Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) in Goma aufgehalten. Nach ihrer Ankunft in Kinshasa werden sie von den Behörden der DR Kongo betreut. Die Operation wird mehrere Tage andauern.

«Wo immer auf der Welt das IKRK tätig wird, nutzt es seine Erfahrung, um den Dialog zwischen den Beteiligten zu erleichtern und humanitäre Überlegungen in die Verhandlungen einzubringen», erklärt François Moreillon, Leiter der IKRK-Delegation in der DR Kongo. «In seiner Rolle als neutraler Vermittler kann es die Auswirkungen auf die Bevölkerung reduzieren und damit zur Lösung komplexer humanitärer Probleme beitragen.»

Im vorliegenden Fall wurde das IKRK von verschiedenen Akteuren, darunter das kongolesische Ministerium für Verteidigung und Veteranen, die MONUSCO und die Alliance Fleuve Congo/Bewegung 23. März (AFC/M23), ersucht, als neutraler Vermittler zu fungieren. Das IKRK legt keinen Verhandlungsrahmen fest, sondern bietet seine guten Dienste an, um die Durchführung der Operation zu erleichtern.

Laut der mit dem IKRK geschlossenen Vereinbarung haben sich die Beteiligten verpflichtet, die Sicherheit der Personen in den Konvois zu gewährleisten und sich um den Erfolg der Operation zu bemühen. Das IKRK hat sich zudem vergewissert, dass alle Personen mit ihrer Aufnahme in den Transport einverstanden sind.

Angesichts der Komplexität der Operation und der damit verbundenen Risiken appelliert das IKRK an alle Akteure, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten und ihre Verantwortung wahrzunehmen.

Über das IKRK

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist eine neutrale, unparteiische und unabhängige Organisation mit einem ausschliesslich humanitären Auftrag, der in den Genfer Abkommen von 1949 verankert ist. Es hilft Menschen auf der ganzen Welt, die von bewaffneten Konflikten und anderen Formen von Gewalt betroffen sind, und es bemüht sich nach Kräften, ihr Leben und ihre Würde zu schützen und ihre Leiden zu lindern. Dies geschieht häufig an der Seite seiner Rotkreuz- und Rothalbmondpartner.

Weitere Informationen:

Eléonore Asomani, IKRK Dakar, Tel: +22 1781864687, email easomani@icrc.org

Francine Kongolo, IRKR Kinshasa, Tel: +243 (0) 81 992 23 28, email fkongolo@icrc.org