Demokratische Republik Kongo
im Fokus

In der Demokratischen Republik Kongo fördert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts und unterstützt die vom Konflikt und von Gewalt betroffenen Menschen dabei, wieder in ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zurückzufinden.

Weiterhin unterstützen wir die Verbesserung der Wasserinfrastruktur,  leisten umfassende Hilfe bei der Gesundheitsversorgung von Verletzten, Kranken sowie von sexueller Gewalt betroffenen Menschen, und setzen uns für die Zusammenführung von durch den Konflikt getrennten Familienangehörigen ein.

Das Neueste
In Zahlen

Januar-Juni 2022

  • 290.083
    Menschen erhielten Gesundheitsversorgung: chirurgische Eingriffe für Waffenverletzte, psychosoziale Unterstützung, physische Rehabilitation, Ernährungs- und medizinische Hilfe in Gefängnissen, Gesundheitszentren und Spitälern.
  • 956.708
    Menschen erhielten Zugang zu Wasser oder wurden in städtischen und ländlichen Gebieten mit der Wiederherstellung von Wasserinfrastrukturen unterstützt.
  • 89.693
    Menschen erhielten Unterstützung zur Zusammenführung von Familien oder konnten Betreuungsdienste in den besuchten Haftanstalten in Anspruch nehmen.
  • 2.213.658
    Mitglieder der Streit- und Sicherheitskräfte, andere Waffenträger sowie Zivilpersonen wurden direkt und/oder über die Medien über das Humanitäre Völkerrecht und die humanitären Grundsätze aufgeklärt.
  • 293 843
    Menschen erhielten Nahrungsmittel, Bargeld, Einkaufsgutscheine, Haushaltsgegenstände oder Unterstützung bei der landwirtschaftlichen Produktion.