Russland

Die Regionaldelegation in Moskau wurde 1992 eröffnet und deckt das Gebiet der Russischen Föderation und der Republik Belarus ab. Die Delegation kümmert sich um humanitäre Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem internationalen bewaffneten Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine. Sie pflegt einen aktiven Kontakt zu den relevanten Behörden sowie zu einem breiten Spektrum an Akteuren, darunter zu wichtigen regionalen Organisationen, um das humanitäre Völkerrecht zu fördern und die Einsätze des IKRK in Russland und weltweit zu erleichtern.

A woman is holding photos of her late husband

Unsere Arbeit in Russland und Belarus

Die IKRK-Regionaldelegation für die Russische Föderation und die Republik Belarus ist eines der weltweit wichtigsten Zentren unserer humanitären Diplomatie.

In der Russischen Föderation setzt sich das IKRK dafür ein, die humanitären Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem internationalen bewaffneten Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine zu decken. Dies geschieht unter anderem durch einen verstärkten Schutz der Zivilbevölkerung. Zudem hilft das IKRK den Menschen, Nachrichten ihrer Angehörigen zu erhalten und es bemüht sich um einen Zugang zu allen Kriegsgefangenen und geschützten Personen. Gemeinsam mit seinen Partnern aus der Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unterstützt es Menschen, die durch den Konflikt vertrieben wurden. Daneben pflegt die Delegation einen regelmässigen Dialog mit den einschlägigen Behörden rund um operative Aspekte und Fragen des Schutzes.

Die IKRK-Regionaldelegation ist in Kontakt mit verschiedenen Entscheidungsträgern und anderen einflussreichen Akteuren, darunter regionalen Organisationen wie der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Mit seiner humanitären Diplomatie versucht das IKRK generell, das Verständnis seines Mandats zu fördern, Unterstützung für seine Aufgabe der Hilfe und des Schutzes der Betroffenen von bewaffneten Konflikten und anderen Gewaltsituationen weltweit zu gewinnen sowie über das humanitäre Völkerrecht zu informieren und seine Entwicklung und breitere Umsetzung zu fördern, um für die Betroffenen eine positive Wirkung zu erzielen.

In Belarus leistet das IKRK durch sein Büro in Minsk Hilfe angesichts der humanitären Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine und pflegt den Kontakt zu den einschlägigen Behörden zu Themen wie dem humanitären Völkerrecht und anderen humanitären Fragen. Das Büro in Minsk unterstützt überdies humanitäre Einsätze in Belarus, beispielsweise die Überquerung der Grenze für hilfsbedürftige Erwachsene und Kinder, die wieder mit ihren Angehörigen vereint werden sollen.

Geschichten von Menschen, denen wir helfen

Wenn er wieder zu Hause ist, lasse ich ihn nicht mehr gehen. Ich werde ihm sagen, dass er nirgendwo hingehen darf. Obwohl er natürlich nicht auf mich hören wird...

Die Mutter eines Kriegsgefangenen, als wir ihr Nachrichten über ihren Sohn überbrachten.

Kontakt

Adresse

Grokhol'skiy Pereulok, 13/1, Moscow, Russia, 129090

Öffnungszeiten:

8:30am–5:30pm

Tracing Services of the ICRC

Adresse

Kalanchevskaya str., 16/1, office 1.09, Moscow, Russia

Öffnungszeiten:

09:30am - 5:30pm

ICRC Mission in the Republic of Belarus

Adresse

ICRC Mission in the Republic of Belarus
6, Volodarskogo str, 220030
Minsk, Republic of Belarus

Unsere Zusammenarbeit mit der Russischen Rotkreuzgesellschaft

Gemeinsam mit der Russischen Rotkreuzgesellschaft fördern wir humanitäre Werte und unterstützen Vertriebene.