Medienmitteilung

Israel und die besetzten Gebiete: IKRK nimmt Operation auf, um die Rückkehr von Geiseln und Gefangenen im Rahmen der Waffenstillstandsvereinbarung zu erleichtern

An image shows the emblem of the International Committee of the Red Cross

Jerusalem/Tel Aviv (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat mit einer mehrstufigen Operation begonnen, um im Rahmen der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israel und der Hamas die Freilassung und Überführung von Geiseln und Gefangenen zu erleichtern. Die komplexe Operation, die auf Wunsch der Parteien erfolgt, ist entscheidend, um getrennte Familien wieder zusammenzuführen.

Ab heute werden IKRK-Teams in Gaza festgehaltene Geiseln in Empfang nehmen und sie den israelischen Behörden übergeben. Im Rahmen einer separaten Operation werden IKRK-Teams palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen nach Gaza oder ins Westjordanland überführen. Das IKRK wird zudem die Überführung sterblicher Überreste erleichtern, damit die Familien ihre Liebsten in Würde bestatten können.

Das IKRK ist bei dieser Operation ein neutraler Vermittler mit einer rein humanitären Rolle. Die Konfliktparteien haben die Bedingungen der Waffenstillstandsvereinbarung festgelegt, darunter die freizulassenden Personen und den Zeitrahmen; das IKRK war an den Verhandlungen nicht beteiligt.

Diese Operationen sind äusserst komplex und erfordern eine minutiöse logistische und sicherheitstechnische Planung, um die Risiken für das Leben aller Beteiligter zu minimieren. Es liegt in der Verantwortung der Parteien der Vereinbarung, ihre sichere und würdige Umsetzung zu gewährleisten.

Bei früheren Operationen hat das IKRK seit Oktober 2023 die Freilassung und Überführung von 148 Geiseln und 1 931 Gefangenen erleichtert. Diese Operationen sind ein eindrückliches Beispiel dafür, wie das IKRK als neutraler Vermittler Leben retten und verändern kann, vorausgesetzt, dass die Parteien zu einer Vereinbarung gelangen. Um den Schmerz und das Leid unzähliger Menschen zu beenden, ist es unerlässlich, dass alle relevanten Akteure ihren Verpflichtungen nachkommen.
 

Hinweis für Redaktionen:    

Das IKRK wird kein Bildmaterial von freigelassenen Geiseln oder Häftlingen während der Einsätze zur Verfügung stellen. Dies geschieht aus Respekt vor der Würde der Freigelassenen und ihrem Zustand sowie auch aus Gründen ihrer Sicherheit. Wir empfehlen den Medien dringend, ebenfalls auf Bildmaterial zu verzichten.
 

Über das IKRK

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist eine neutrale, unparteiische und unabhängige Organisation mit einem ausschliesslich humanitären Auftrag, der in den Genfer Abkommen von 1949 verankert ist. Es hilft Menschen auf der ganzen Welt, die von bewaffneten Konflikten und anderen Formen von Gewalt betroffen sind, und es bemüht sich nach Kräften, ihr Leben und ihre Würde zu schützen und ihre Leiden zu lindern. Dies geschieht häufig an der Seite seiner Rotkreuz- und Rothalbmondpartner.

Weitere Informationen:

IKRK Genf, Tel.: +41 22 730 34 43, E-Mail: press@icrc.org