IKRK wählt neuen Vizepräsidenten
10-10-2025 Genf (IKRK) – Die Versammlung, das Leitungsgremium des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), hat heute bekannt gegeben, dass sie Jürg Lauber zum nächsten Vizepräsidenten des …
10-10-2025 Genf (IKRK) – Die Versammlung, das Leitungsgremium des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), hat heute bekannt gegeben, dass sie Jürg Lauber zum nächsten Vizepräsidenten des …
Nach der Ausweitung der bewaffneten Gewalt in Israel und den besetzten Gebieten am 7. Oktober 2023 werden auf dieser Seite häufig gestellte Fragen zur Arbeit des IKRK in der Region und zum …
Mit der Eskalation der Gewalt in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten Gaza und Westjordanland einschliesslich Ostjerusalem verbreiten sich menschenverachtende Sprache sowie falsche und …
Die Familien der Geiseln durchleben unsägliches Leid, während sie auf Nachricht von ihren Angehörigen warten. Wir haben Verständnis für ihre Erwartungen und die Hilfsersuchen, die sie an uns richten, …
07-10-2025 Kinshasa (IKRK) – In der Region Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) strömen weiterhin Verletzte in die Gesundheitseinrichtungen. Laut einer vom Internationalen Komitee …
06-10-2025 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bietet seine Hilfe an, um Familien wieder zu vereinen und die Beförderung von Hilfsgütern in den Gazastreifen auf eine Art …
Khartum/Genf, 17. September 2025 – Mitten im verheerenden Konflikt im Sudan, der bereits Zehntausende Opfer gefordert und Millionen Menschen vertrieben hat, breitet sich eine weitere Krise aus: der …
Bericht von Ahmed Al Waheidi, IKRK-Mitarbeiter in Gaza: 17. September 2025 «Gestern verliess ich meine Frau und unsere Kinder im Norden und war sechs Stunden unterwegs, um in Deir al-Balah eine …
Informationen über unseren Einsatz: 1.–7. September 2025 Am 31. August 2025 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 6.0 die Provinzen Nangarhar, Laghman und Kunar im Osten Afghanistans. Die …
Am Sonntag, 31. August, erschütterte ein grosses Erdbeben der Stärke 6.0 den Südosten Afghanistans und verursachte grossflächige Zerstörung in den Provinzen Kunar, Nangarhar und Laghman. Hunderte …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.