Umgang mit Verstorbenen nach islamischem Recht
In diesem Dokument werden verschiedene aktuelle Themen und Herausforderungen behandelt, welche die Handhabung von Verstorbenen in zeitgenössischen bewaffneten Konflikten, anderen Gewaltsituationen …
In diesem Dokument werden verschiedene aktuelle Themen und Herausforderungen behandelt, welche die Handhabung von Verstorbenen in zeitgenössischen bewaffneten Konflikten, anderen Gewaltsituationen …
            17-04-2020 Genf / Kiew (IKRK) – Während der Einführung präventiver Massnahmen, die die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie eindämmen sollen, erschwert die Zunahme der Feindseligkeiten das Leben der …
            16-04-2020 Länder, in denen ein Konflikt ausgetragen wird, brauchen dringend Unterstützung, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen und sich auf die möglicherweise verheerenden Auswirkungen …
            14-04-2020 Nairobi (IKRK) –- Während die ganze Welt mit der Bekämpfung des Coronavirus beschäftigt ist, sehen sich die Bäuerinnen und Bauern in Ostafrika mit einer weiteren zerstörerischen Plage …
            Kuala Lumpur – Die malaysischen Behörden haben zügige Massnahmen zum Schutz von Gefängnisinsassen vor COVID-19 ergriffen und sprechen bei Verstössen gegen die Bestimmung zur Kontrolle der …
            COVID-19 ist eine dramatische neue Bedrohung für die gesamte Weltbevölkerung. Doch darf diese Bedrohung für Menschen, die bereits mit Krieg und Gewalt konfrontiert sind, nicht in einer Katastrophe …
            12-04-2020 Tunis (IKRK) – Hunderttausende Libyerinnen und Libyer sind gefangen in einem immer heftiger werdenden Konflikt, während eine Ausbreitung von COVID-19 das ohnehin schwache Gesundheitssystem …
            Die Delegation des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Sri Lanka unterstützt die nationalen Behörden bei ihren Bemühungen, die Bevölkerung wie auch Gefangene vor der Ausbreitung von …
            Der Ausbruch von COVID-19 in einem Gefängnis kann für die Inhaftierten und das Personal verheerende Folgen haben, insbesondere in einer überfüllten Einrichtung, in der das Gesundheitssystem bereits …
            06-04-2020 Genf (IKRK) – Strafvollzugsbehörden in aller Welt, die noch keine Massnahmen zur Verhütung und Eindämmung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Haftanstalten getroffen haben, werden …
            Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.