Suchergebnisse

860 results found

Künstliche Intelligenz

Fortschritte bei künstlicher Intelligenz zu militärischen Zwecke werfen zutiefst beunruhigende Fragen für die Menschheit auf. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in bewaffneten Konflikten …

Thema
A still from ICRC's video "What are the dangers of autonomous weapons?".

Tech-Diplomatie

Tech-Diplomatie bezeichnet diplomatische Beziehungen und Dialog im Sinne einer Brücke zwischen Regierungen, Zivilgesellschaft und Tech-Unternehmen bei den Themen globale Digitalpolitik und neue …

Thema
Two military officers survey tech terms before them.

Unsere Finanzen

Das IKRK erhält Beiträge der Vertragsparteien der Genfer Konventionen (Regierungen), der Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, supranationaler Organisationen (wie der Europäischen …

Thema
The ICRC financially assists Congolese people deported from Angola.

Cyber- und Informations-Operationen

Der Einsatz von Cyber-Operationen als Mittel oder Methode der Kriegsführung in bewaffneten Konflikten stellt für Zivilpersonen ein grosses Risiko dar. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie das …

Thema
New York, United Nations headquarters (2023). To mark the "protection of civilians" week, the ICRC launches its interactive installation "Digital Dilemmas" which delves into the threat posed by digital environments in situations of armed conflict. Thomas Glass/ICRC

Umgang mit sexueller Gewalt

Sexuelle Gewalt ist weit verbreitet, vermeidbar und nie hinnehmbar. Niemand, ohne Ausnahme, sollte jemals irgendeiner Form von sexueller Gewalt ausgesetzt sein. Sexuelle Gewalt ist üblicherweise Teil …

Thema
An ICRC employee visits a beneficiary at her home, where she recounts her experience and discusses her depression after her husband's death.

Terrorismusbekämpfung und Sanktionen

Terrorismus ist eine ständige Bedrohung in der heutigen Welt – und er verursacht unermessliches Leid für unzählige Menschen. Die internationale Gemeinschaft versucht, dieser Bedrohung mithilfe eines …

Thema
A street in ruins, littered with destroyed vehicles.

Physische Rehabilitation

Nach einer lebensverändernden Verletzung ist physische Rehabilitation der Schlüssel zu einem vollkommen eigenständigen Leben. In bewaffneten Konflikten verwundeten Menschen dabei helfen, ihre …

Thema
At an ICRC rehabilitation center in Guanajato, Mexico, a volunteer from the Mexican Red Cross assists two beneficiaries.

Häufig gestellte Fragen über die Arbeit des IKRK

Antworten auf Ihre Fragen Hier sind häufig gestellte Fragen zu unserer Arbeit zusammengefasst, die sowohl nach geographischer Region als auch nach wichtigen Themenbereichen wie dem humanitären …

Thema

Die Gremien des IKRK

Sechs Gremien beaufsichtigen die Tätigkeiten des IKRK Unsere Leitung und Governance Die Versammlung ist das höchste Gremium des IKRK. Sie ist verantwortlich für die Aufsicht der Organisation, legt …

Thema
ICRC Geneva headquarters

Stärkung des HVR-Projekts

Zwischen 2012 und 2015 führte das IKRK zwei grosse Konsultationsverfahren zur Stärkung des rechtlichen Schutzes von Opfern bewaffneter Konflikte durch. Diese zwei Verfahren sind seither in eine neue …

Thema

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.