Suchergebnisse

860 results found

Biografien der Mitglieder der IKRK-Versammlung

Mirjana Spoljaric Egger Präsidentin Bevor sie im Oktober 2022 die Präsidentschaft des IKRK übernahm, war Frau Spoljaric beigeordnete Generalsekretärin der Vereinten Nationen und stellvertretende …

Thema

HVR lernen und lehren

Das IKRK legt Wert darauf, dass das HVR an führenden Hochschulen gelehrt wird, um die Entscheidungstragenden und Meinungsführenden von morgen zu erreichen. Artikel zum Thema HVR App 2.0: Humanitäres …

Thema
The winners of the 2019 edition of the Zimbabwe National IHL Moot Court Competition organized by the ICRC and the International Commission of Jurists (ICJ).

Klimawandel und Konflikt

Das Klima verändert sich überall; Menschen in instabilen Situationen spüren die Auswirkungen dieser Veränderungen jedoch am stärksten. Klimawandel und Konflikt verschärfen die Ungleichheit und …

Thema
 People sitting under the harsh sunlight after a food distribution organized by the ICRC.

Geschützte Personen: Vermisste Personen

Während eines Krieges verschwinden unzählige Personen. Dies löst bei ihren Familien und ihrem Freundeskreis grosse Angst und Ungewissheit aus. Alle Menschen haben das Recht, zu erfahren, was mit …

Thema
Child holds picture of missing family member.

Urbane Kriegsführung und Gewalt in Städten

Es bricht jedem Menschen das Herz, wenn er zusehen muss, wie aus einer Stadt, die er liebt, alles Leben verschwindet. Genau das passiert, wenn bewaffnete Konflikte mitten in städtischen Gebieten …

Thema
A woman amidst the city ruins after heavy fighting in Benghazi, Libya.

Sexuelle Gewalt

Vergewaltigung und andere Formen der sexuellen Gewalt sind gemäss dem humanitären Völkerrecht in bewaffneten Konflikten verboten. Das IKRK setzt sich dafür ein, diese Verbrechen zu verhindern und …

Thema
An ICRC staff member listens to the story of a woman who experienced depression after her husband was killed by an armed group.

Stiftung für das IKRK

Die Stiftung für das IKRK wurde 1931 gegründet, um das IKRK bei der Erfüllung seines zentralen humanitären Auftrags in Friedens- wie in Kriegszeiten zu unterstützen. Wer wir sind Die …

Thema
Makamba province. ICRC restoring family links program. A family reunited. Juliana AMADOR MESA/ICRC

Islamisches Recht und HVR

Das Wechselspiel zwischen dem humanitären Völkerrecht (HVR) und dem islamischen Recht Islamisches Recht Im Rahmen unseres Einsatzes für Menschen, die von bewaffneten Konflikten und anderen …

Thema
In Dhaka, Bangladesh, students and Islamic scholars discuss Islam and international humanitarian law, sharing insights and experiences.

Waffen und Abrüstung

Das humanitäre Völkerrecht regelt die Wahl der Mittel und Methoden der Kriegsführung und verbietet oder beschränkt den Einsatz bestimmter Waffen. Das IKRK spielt eine führende Rolle bei der Förderung …

Thema
Container holding a range of grenades, submunitions and other recovered unexploded ordnance in Xieng Khouang, Phonsavan.

Streumunition

Streumunition tötet und verletzt viele Zivilpersonen und verursacht langfristige sozioökonomische Probleme. Das Übereinkommen über Streumunition aus dem Jahr 2008 verbietet den Einsatz sowie die …

Thema
Sign warning about cluster sub-munitions and unexploded ordnance in South Lebanon.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.