Medienmitteilung

Ukraine: Infolge der zunehmenden Kampfhandlungen rund um Charkiw weitet das IKRK seine Unterstützung für Vertriebene aus

Genf/Kiew (IKRK) – Tausende Zivilisten entlang der ukrainisch-russischen Grenze in der Region um Charkiw im Osten der Ukraine mussten in den letzten Tagen infolge der zunehmenden Kampfhandlungen ihre Häuser verlassen.

Während viele der 8 000 Personen, die aus der Region geflüchtet sind, Zuflucht in Gastfamilien und bei Angehörigen gefunden haben, kommen weiterhin Menschen aus dem Grenzgebiet in den Gruppenunterkünften in Charkiw an.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat Nahrungsmittel und Hygieneartikel zur Verfügung gestellt, mit denen die anhaltenden Bemühungen der Ukrainischen Rotkreuzgesellschaft unterstützt werden, denen zu helfen, die ihr Zuhause verlassen mussten. Darüber hinaus unterstützt das IKRK mehrere Gesundheitseinrichtungen in der Region Charkiw mit medizinischem Material zur Behandlung der infolge des Wiederaufflammens der Kampfhandlungen verwundeten Personen.

„Der aktuelle Zustrom an Vertriebenen in Charkiw ist einer der grössten, den wir in diesem Jahr in der Ukraine verzeichnet haben",

sagte Juerg Eglin, Leiter der IKRK-Delegation in der Ukraine, bei seinem Besuch in Charkiw in dieser Woche

„Während Tausende Menschen einen sicheren Zufluchtsort gefunden haben, ist es wichtig, an diejenigen zu denken, die zurückgeblieben sind, entweder aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität oder weil sie sich entschieden haben, ihr Zuhause nicht zu verlassen. Es ist von vordringlichster Bedeutung, dass alle Vorsichtsmassnahmen getroffen werden, damit ihr Leben, ihr Eigentum und die zivile Infrastruktur, auf die sie angewiesen sind, zu jeder Zeit geschützt sind."

In den letzten zwei Jahren hat das IKRK die lokalen Behörden in der Region Charkiw dabei unterstützt, die Folgen zunehmender Stromausfälle und fehlender Wasserversorgung zu bewältigen. Aktuell wird weitere Unterstützung geleistet, um den Zugang zu Strom und Heizung zu verbessern sowie sicherzustellen, dass über 23 000 Familien im kommenden Winter ihre Häuser heizen können.

Der internationale bewaffnete Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat in der Zivilbevölkerung schwere Verluste und tiefes Leid verursacht; gleichzeitig wurde zivile Infrastruktur beschädigt oder zerstört. Das IKRK setzt sich als Teil des Einsatzes der gesamten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weiter für die Unterstützung der vom internationalen bewaffneten Konflikt betroffenen Menschen auf beiden Seiten ein. Das IKRK erinnert die Parteien an die Verpflichtung der Staaten, das humanitäre Völkerrecht zu wahren und seine Wahrung sicherzustellen.

About the ICRC

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist eine neutrale, unparteiische und unabhängige Organisation mit einem ausschliesslich humanitären Auftrag, der in den Genfer Abkommen von 1949 verankert ist. Es hilft Menschen auf der ganzen Welt, die von bewaffneten Konflikten und anderen Formen von Gewalt betroffen sind, und es bemüht sich nach Kräften, ihr Leben und ihre Würde zu schützen und ihre Leiden zu lindern. Dies geschieht häufig an der Seite seiner Rotkreuz- und Rothalbmondpartner.

Für Auskünfte: press@icrc.org