Zusammenarbeit mit Regierungen
Unsere Zusammenarbeit mit staatlichen Geldgebern ermöglicht uns, Menschen zu schützen, deren Leben durch bewaffnete Konflikte zerrüttet wurde, und entscheidende humanitäre Hilfe für sie …
Unsere Zusammenarbeit mit staatlichen Geldgebern ermöglicht uns, Menschen zu schützen, deren Leben durch bewaffnete Konflikte zerrüttet wurde, und entscheidende humanitäre Hilfe für sie …
Die Donor Support Group (DSG) ist eine einzigartige und privilegierte Gruppe bestehend aus den grössten staatlichen und institutionellen Geldgebern des IKRK. Sie bietet eine Plattform für den …
04-12-2023 Genf (IKRK) – IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric ist heute in Gaza, um die Bemühungen voranzubringen, mit denen der verheerende menschliche Tribut gemildert werden soll, den der andauernde …
02-12-2023 Genf (IKRK) – Die Zivilbevölkerung ist bisher durch die Feindseligkeiten in Gaza und Israel am schwersten in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach der Wiederaufnahme der Kämpfe befürchtet …
Genf (IKRK) – Die Teams des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) haben am Freitag mit einem mehrtägigen Einsatz begonnen, um die Freilassung und den Transfer von in Gaza festgehaltenen …
21-11-2023 Patrick Youssef, Regionaldirektor Afrika des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), traf kürzlich im Sudan mit Vertretern der Regierung und der Rapid Support Forces (RSF) …
20-11-2023 Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) ist am Montag nach Katar gereist, um über humanitäre Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt in …
Genf (IKRK) – Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric, trifft sich heute am IKRK-Sitz in Genf mit Familien der Geiseln. Sie kommt zudem auch mit dem …
12-11-2023 Jerusalem (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) fordert eindringlich zum Schutz von Zivilpersonen auf, die in den Kampfhandlungen in Gaza gefangen sind, ungeachtet …
Rede von IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric an der Internationalen humanitären Konferenz für die Zivilbevölkerung von Gaza in Paris, am 9. November 2023. Das Leiden in Gaza und in Israel, das wir …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.