Neues IKRK-Führungsteam ernannt
03-02-2022 Die Vollversammlung, das Leitungsgremium des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), hat heute die Ernennung von sechs neuen Direktoren und Direktorinnen für das Führungsteam der …
03-02-2022 Die Vollversammlung, das Leitungsgremium des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), hat heute die Ernennung von sechs neuen Direktoren und Direktorinnen für das Führungsteam der …
27-01-2022 Nach der Eskalation des Bergkarabach-Konflikts 2020 werden noch immer rund 300 Menschen vermisst. Seit der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im November 2020 wurden die …
26-01-2022 Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) führte die erste Hilfslieferung mit medizinischem Material seit vergangenem September in die Hauptstadt der Region Tigray, Mek’ele, durch. …
24-01-2022 Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist zutiefst besorgt angesichts der jüngsten Ausweitung der Gewalt um das Gefängnis in Sina’a in der Stadt Al-Hasaka. Das IKRK fordert …
21-01-2022 Bei einem Angriff am frühen Morgen des 21. Januar wurden Hafteinrichtungen in Sa’da, Jemen, getroffen und über 100 Inhaftierte getötet oder verletzt. Die Ersthelfer suchen in den Trümmern …
19-01-2022 Diese Woche wurde ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Server, auf denen Informationen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) gespeichert sind, entdeckt. Der Angriff …
18-01-2022 Nach zwei Jahrzehnten Besuchen im Gefangenenlager Guantanamo fordert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) die US-Regierung auf, ihre Bemühungen um die Überstellung aller in …
Im Rahmen des anhaltenden Konflikts im Norden Äthiopiens wurden Hunderttausende Menschen vertrieben, während das regionale Gesundheitssystem sowie das medizinische Personal einer enormen Belastung …
Genf (IKRK) - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat heute eine neue Initiative auf den Weg gebracht, um Klima- und Umweltschutzmassnahmen im Rahmen seiner weltweiten humanitären Einsätze zu …
Für viele Menschen war das Jahr 2021 geprägt von Veränderung, Unsicherheit und Pandemie-Sorgen, jedoch gab das nun endende Jahr ebenso Grund zur Hoffnung. Während der wachsende Konflikt in Äthiopien …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.