Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
27-01-2025 Heute gedenken wir der Millionen Menschen, die während eines der finstersten Kapitel der Menschheit gelitten haben und umgekommen sind. Am 80. Jahrestag der Befreiung des …
27-01-2025 Heute gedenken wir der Millionen Menschen, die während eines der finstersten Kapitel der Menschheit gelitten haben und umgekommen sind. Am 80. Jahrestag der Befreiung des …
Bei der vom Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Philémon Yang, einberufenen und vom IKRK unterstützten Veranstaltung zur Bedeutung der Hochhaltung des humanitären Völkerrechts …
28-01-2025 Kinshasa (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) zeigt sich alarmiert über die verheerenden Auswirkungen der anhaltenden bewaffneten Zusammenstösse auf die …
30-01-2025 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) begleitete heute die dritte Phase der Freilassungen und hat damit weitere Familien vereint. «Wir sind erleichtert, dass …
01-02-2025 Jerusalem (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) begleitete heute die sichere Überstellung von drei Geiseln aus dem Gazastreifen nach Israel und von 175 …
08-02-2025 Jerusalem (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat heute die fünfte Phase der Freilassungen begleitet und drei Geiseln sicher aus Gaza nach Israel sowie 174 Häftlinge …
Unzählige Leben wurden in den drei Wochen seit Beginn der Waffenruhe bereits gerettet. Die Ruhe hat das Leben der Menschen konkret verbessert – jener, die aus der Gefangenschaft entlassen wurden, …
Seit der Umsetzung der Waffenruhe kehren Hunderttausende Palästinenserinnen und Palästinenser nach Gaza – oder was davon übrig geblieben ist – zurück. Viele erkennen mit eigenen Augen, dass grosse …
14-02-2025 München (IKRK) – Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric, warnt die bei der Münchner Sicherheitskonferenz anwesenden globalen …
Renk, eine Kleinstadt im südsudanesischen Bundesstaat Obernil, liegt am östlichen Ufer des Weissen Nils und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks. Seit dem Ausbruch der Kämpfe im Sudan im …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.