Das Neueste
- Startseite
- Wo wir arbeiten
- Afrika
- Somalia
Somalia
im Fokus
In Somalia arbeitet das IKRK mit dem Somalischen Roten Halbmond (SRCS) zusammen, um den Opfern des Konflikts und der Naturkatastrophe zu helfen. Aufgrund der schweren Dürre herrscht in weiten Teilen des Landes eine Hungersnot, die das Leben vieler Menschen und vor allem von Frauen und Kindern bedroht. Wir leisten Nothilfe, unterstützen Eigenständigkeit, fördern das humanitäre Völkerrecht und überwachen seine Einhaltung, besuchen Gefangene und bringen Familien, die durch den Konflikt getrennt wurden, wieder in Kontakt. Der Konflikt reisst Dörfer und Familien auseinander und bringt sie in grosse Gefahr. Wir informieren Sie über die jüngsten Entwicklungen in Somalia und berichten über die Menschen und ihre Geschichten. Auch über die jüngsten Einsätze des IKRK in der Hauptstadt Mogadischu können Sie sich auf dem Laufenden halten.
Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus Somalia:
Das Neueste

In Zahlen
In 2019
- 263 100Menschen erhielten Barzahlungen zur Deckung ihrer unmittelbaren Bedürfnisse
- 98 400Menschen erhielten Nahrungsmittelsoforthilfe
- 16 500Menschen erhielten Traktoren, Pflanzmaschinen, Scheibenpflüge, Saatgut und Dünger
- 536 300Patienten profitierten von der primären Gesundheitsversorgung in 29 Kliniken
- 148 200Menschen profitierten von 13 mechanisierten Wasserversorgungssystemen, die sauberes Wasser liefern
- 3 736Patienten wurden im Rahmen des ambulanten Therapieprogramms behandelt
- 188 400Rotkreuznachrichten und Telefonanrufe wurden ausgetauscht, um Menschen zu verbinden, die von ihren Lieben getrennt sind.
- 9 200Kinder unter fünf Jahren wurden wegen Unterernährung behandelt
- 1 700Fischergemeinden in den Küstengebieten von Bosaso und Kismayo erhielten Boote, Bootsmotoren und Fischausrüstungen
- 2 400Gemeindeleiter, Frauen, Jugendliche, Begünstigte & SRCS-Freiwillige wurden für die Grundprinzipien des humanitären Völkerrechts sensibilisiert