Suchergebnisse

855 results found

Schlimmster Cholera-Ausbruch seit Jahren und durch Krieg zerstörte Infrastruktur im Sudan

Khartum/Genf, 17. September 2025 – Mitten im verheerenden Konflikt im Sudan, der bereits Zehntausende Opfer gefordert und Millionen Menschen vertrieben hat, breitet sich eine weitere Krise aus: der …

Artikel
disinfecting-hands-and-feet_cholera-treatment-centre-in-Gedaref-State

Israel und die besetzten Gebiete: Ausweitung der Feindseligkeiten in Gaza und drohende Vertreibung versetzen Familien in Angst und Schrecken

Bericht von Ahmed Al Waheidi, IKRK-Mitarbeiter in Gaza: 17. September 2025 «Gestern verliess ich meine Frau und unsere Kinder im Norden und war sechs Stunden unterwegs, um in Deir al-Balah eine …

Artikel
A crowded truck loaded with people and belongings drives along a coastal road, as others walk or travel on carts beside the sea.

Erdbeben in Afghanistan: Das unternimmt das IKRK

Informationen über unseren Einsatz: 1.–7. September 2025 Am 31. August 2025 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 6.0 die Provinzen Nangarhar, Laghman und Kunar im Osten Afghanistans. Die …

Artikel
A man wearing a Red Crescent emblem points towards an excavator off a dirt road on a steep hillside in a mountainous area of Afghanistan, following the earthquake.

Afghanistan: IKRK hilft nach tödlichem Erdbeben

Am Sonntag, 31. August, erschütterte ein grosses Erdbeben der Stärke 6.0 den Südosten Afghanistans und verursachte grossflächige Zerstörung in den Provinzen Kunar, Nangarhar und Laghman. Hunderte …

Artikel
Urgent Earthquake in Afghanistan ICRC response

IKRK-Präsidentin: Massenevakuierung von Gaza-Stadt unmöglich und völlig unverständlich

30-08-2025 Genf (IKRK) – Die folgende Stellungnahme zur humanitären Lage in Gaza-Stadt und zu den Risiken von Evakuierungsanordnungen für die Zivilbevölkerung gibt die Meinung der IKRK-Präsidentin …

Medienmitteilung
People walking along a dusty road

Anstieg um fast 70 % bei der Zahl der bei der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung registrierten vermissten Personen in fünf Jahren

29-08-2025 Genf, 30. August 2025 –  Die Zahl der Personen, die von der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weltweit als vermisst registriert wurden, ist in den letzten fünf Jahren um …

Medienmitteilung
Tiegsti Desta, 33, from Ethiopia, has been looking for her husband for nearly 3 years.

Gegen schädliche Darstellungen unserer Arbeit in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten

Mit der Eskalation der Gewalt in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten Gaza und Westjordanland einschliesslich Ostjerusalem verbreiten sich menschenverachtende Sprache sowie falsche und …

Thema Gesetze und Richtlinien

Update aus dem Feldlazarett des Roten Kreuzes in Rafah: Kurzbericht über 15 Monate Einsatz

Rafah, Gazastreifen – 9. Mai 2024 bis 31. Juli 2025 In den vergangenen 15 Monaten hat das Feldlazarett des Roten Kreuzes in Rafah (RFH) unter schwierigsten Bedingungen und in einem humanitären …

Artikel
Pacientes e profissionais de saúde no hospital de campanha da Cruz Vermelha.

Häufig gestellte Fragen zum IKRK und den in Gaza festgehaltenen Geiseln

Die Familien der Geiseln durchleben unsägliches Leid, während sie auf Nachricht von ihren Angehörigen warten. Wir haben Verständnis für ihre Erwartungen und die Hilfsersuchen, die sie an uns richten, …

Nützliche Informationen

Demokratische Republik Kongo: Sexuelle Gewalt: Wenn das Schweigen langsam tötet

Der Osten der Demokratischen Republik Kongo ist seit 30 Jahren von bewaffneten Konflikten betroffen. In den letzten Jahren wurden in den Provinzen Nord- und Süd-Kivu sowie Ituri Tausende Opfer …

Artikel
Photo d'une victime de violences sexuelles, vue de dos, RD Congo

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.