Suchergebnisse

853 results found

Ukraine: Infolge der zunehmenden Kampfhandlungen rund um Charkiw weitet das IKRK seine Unterstützung für Vertriebene aus

16-05-2024 Genf/Kiew (IKRK) – Tausende Zivilisten entlang der ukrainisch-russischen Grenze in der Region um Charkiw im Osten der Ukraine mussten in den letzten Tagen infolge der zunehmenden …

Medienmitteilung

Rotes Kreuz eröffnet neues Feldlazarett mit 60 Betten in Gaza

14-05-2024 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) eröffnet zusammen mit elf nationalen Rotkreuzgesellschaften ein Feldlazarett in Rafah, Gaza, um einen Beitrag zur …

Medienmitteilung

EWIPA, Osla - Stellungnahme der Präsidentin

«Von der Demokratischen Republik Kongo bis nach Gaza, Jemen, dem Sudan und der Ukraine erleben wir heute ein globales und kollektives Versagen, die Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten zu …

Thema Gesetze und Richtlinien

IKRK-Stellungnahme 2024 – Wie wird der Begriff „bewaffneter Konflikt“ im humanitären Völkerrecht definiert?

Die rechtliche Einordnung bewaffneter Konflikte – die Beurteilung, ob es sich bei einer Gewaltsituation um einen internationalen bewaffneten Konflikt oder einen nicht-internationalen bewaffneten …

Thema Gesetze und Richtlinien

Privacy policy

The International Committee of the Red Cross (ICRC) is an impartial, neutral and independent organization whose exclusively humanitarian mission is to protect the lives and dignity of victims of …

Thema

Internationaler Tag der Minenaufklärung: Tod von neun afghanischen Kindern unterstreicht die Gefahren im Zusammenhang mit explosiven Kampfmittelrückständen

Genf (IKRK) – Aus Anlass des Internationalen Tags zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen am 4. April erklärt Erik Tollefsen, Leiter der Abteilung für …

Thema Gesetze und Richtlinien

Kinder und Krieg: Auswirkungen der Waffenkontamination im Irak

Kinder sind den Gefahren von Kampfmittelrückständen besonders ausgesetzt. Von 2017 bis 2022 wurden im Irak mehr als 520 Kinder durch Kampfmittelrückstände verletzt oder getötet (Zahlen von UNICEF). …

Thema Gesetze und Richtlinien
children  iraq

DR Kongo: Über 44 000 Menschen erhalten Lebensmittelnothilfe angesichts der Zunahme der Gewalt in den östlichen Provinzen

28-03-2024 Kinshasa (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat gemeinsam mit der Rotkreuzgesellschaft der Demokratischen Republik Kongo Lebensmittel an über 44 000 Flüchtlinge …

Medienmitteilung

Russland–Ukraine: Übersicht über die Arbeit des IKRK zwei Jahre nach der Eskalation des bewaffneten Konflikts

Zwei Jahre nach der Eskalation des bewaffneten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine teilen die von den anhaltenden Kämpfen betroffenen Menschen Geschichten von Resilienz und dies trotz der …

Thema Gesetze und Richtlinien

Internationaler bewaffneter Konflikt zwischen Russland und der Ukraine: 23 000 Personen als vermisst gemeldet

19-02-2024 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist bemüht, das Schicksal von 23 000 Personen zu klären, deren Familien nicht wissen, was mit ihren Angehörigen geschehen …

Medienmitteilung

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.