Suchergebnisse

853 results found

Demokratische Republik Kongo (DRK): Djugu, Überleben im Schatten der Gewalt

Das Gebiet von Djugu in der Provinz Ituri im Nordosten der DRK ist aufgrund der chronischen bewaffneten Gewalt immer wieder von Zwangsumsiedlungen betroffen. Im Jahr 2021 kehrten einige Bauern dank …

Artikel

Schade, dass Sie nicht in Kontakt bleiben möchten.

Wir bedauern, dass Sie keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihr Engagement als Spender sind für den humanitären Einsatz des IKRK von entscheidender …

Artikel

IKRK-Präsidentin im Westjordanland angekommen

15-12-2023 Genf (IKRK) – Mirjana Spoljaric, die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), reiste am Freitag ins Westjordanland, vor dem Hintergrund der Befürchtungen einer …

Medienmitteilung

IKRK-Präsidentin in Israel

14-12-2023 Genf (IKRK) - Mirjana Spoljaric, die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), traf am Donnerstag in Israel ein, wo sie die humanitären Bedürfnisse der vom Konflikt …

Medienmitteilung

Wie wir arbeiten

Hierbei geht es darum, welche Methoden und Mittel eingesetzt werden, um die Behörden davon zu überzeugen, ihren Verpflichtungen gegenüber einzelnen Personen oder ganzen Bevölkerungsgruppen …

Thema
In Libya, during a family reunification operation, people on an ICRC-chartered boat wave to their loved ones as they wait to dock.

Partnerschaft mit den nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit den nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gewinnbringend ist. Diese Partnerschaften gründen …

Thema
ICRC field staff visits a community in the province of Mai-Ndombe, Yumbi to raise awareness about the Red Cross mission.

DigitHarium

Ein globales Forum, um über die digitale Transformation im humanitären Sektor zu diskutieren und zu debattieren, mit einem Fokus auf Schutz, Policy, Ethik und Massnahmen. Relevante Artikel (HDTI) The …

Thema

Wie wir unsere Programme evidenzbasiert umsetzen und bewerten

Der Bedarf an belegbaren Informationen ist im humanitären Sektor grösser als je zuvor: Diese sind erforderlich, um die Bedürfnisse der von bewaffneten Konflikten betroffenen Menschen zu bewerten, …

Thema
ICRC staff teaching children in field

Genfer Abkommen und das Recht

Grundlage des humanitären Völkerrechts sind Verträge – insbesondere die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle – sowie eine Reihe anderer Übereinkommen und Protokolle zu einzelnen Themen. Zudem …

Thema
ICRC car next to buildings that have been destroyed by conflict

Wir helfen von bewaffneten Konflikten betroffenen Menschen

Wir reagieren rasch und effizient, um Menschen, die unter den zerstörerischen Auswirkungen bewaffneter Konflikte leiden, humanitären Schutz und Hilfe bereitzustellen. Wir leisten zudem …

Thema
An ICRC employee talks to a child during a distribution of essential household items.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.