Das Direktorat
Das Direktorat ist das ausführende Organ des IKRK. Es ist verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung der institutionellen Strategie und der allgemeinen Ziele, die von der Versammlung und dem …
Das Direktorat ist das ausführende Organ des IKRK. Es ist verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung der institutionellen Strategie und der allgemeinen Ziele, die von der Versammlung und dem …
Ein verheerendes Erdbeben in der afghanischen Ostprovinz Paktika hat am 22. Juni mehr als 1.000 Menschen das Leben gekostet und zahlreiche weitere verletzt. Die Afghanische Rothalbmondgesellschaft …
Was ist passiert? Am 18. Januar mussten wir feststellen, dass sich Hacker Zugriff auf personenbezogene Daten von über 515 000 Menschen weltweit verschafft haben. Dies erfolgte im Rahmen eines …
Seit Menschengedenken werden in Zeiten bewaffneter Konflikte Kämpferinnen und Kämpfer, die in die Hände ihrer Feinde fallen, gefangen genommen. In internationalen bewaffneten Konflikten werden sie …
01-06-2022 Die intensiven und anhaltenden Konfrontationen zwischen den bewaffneten Streitkräften der Demokratischen Republik Kongo (FARDC) und der M23-Miliz auf dem Gebiet von Rutshuru haben über 72 …
23-05-2022 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) betreibt ein umfangreiches Wasserprojekt in Goma in der Demokratischen Republik Kongo, um über 330 000 Menschen bis 2026 …
20-05-2022 Genf (IKRK) – Gemäss dem im Rahmen des dritten Genfer Abkommens übertragenen Mandat und in Absprache mit allen Konfliktparteien besucht das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) …
19-05-2022 Genf (IKRK) – Ein Team des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) hat diese Woche Hunderte ukrainische Kriegsgefangene aus dem Asow-Stahlwerk in Mariupol registriert. Auf Anfrage …
Menschen, die in Kriegsgebieten leben, sind vielfach die Letzten, die Zugang zu Covid-19-Impfstoffen erhalten. Von den 25 Ländern mit den niedrigsten Impfraten weltweit ist heute mehr als die Hälfte …
13-05-2022 Erklärung von Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), nach seiner Reise nach Syrien diese Woche. Es dauert Jahre, manchmal gar Jahrzehnte, bis sich …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.