Suchergebnisse

853 results found

Bosnien und Herzegowina: Ein Vermächtnis des Krieges

Landminen und andere "explosive Kriegsrückstände" verursachen in Bosnien und Herzegowina nach wie vor große Probleme. Die meisten dieser gefàhrlichen Rückstände sind seit dem Krieg im ehemaligen …

Video

Frauen in Syrien

In der Region um Aleppo steht eine Frau für ein Hilfspaket des Roten Kreuzes an, nachdem sie aus ihrer Heimat in Rakka geflüchtet ist. CC BY-NC-ND/IKRK Es ist für die Menschen, die bisher ein …

Südsudan: "Schnappschussbuch" hilft Kindern, geliebte Menschen zu finden.

05-03-2015 Unbegleitete Jungen und Mädchen gehören zu den Hunderttausenden von Menschen, die vor der anhaltenden Gewalt aus dem Südsudan in die Nachbarländer Äthiopien, Uganda, Sudan und Kenia …

Medienmitteilung

Mauritius und Seychellen: Verfechter des humanitären Völkerrechts

Das humanitäre Völkerrecht (HVR) ist nicht nur für Nationen, die unter Konflikten leiden, sondern auch für friedliche Staaten von Bedeutung. Mauritius und die Seychellen sind zwei Länder, die dies …

Thema Gesetze und Richtlinien

Der Beratungsservice des IKRK zum humanitären Völkerrecht

Als spezialisierte Struktur des IKRK unterstützt der Beratungsdienst die Staaten bei der Umsetzung des HVR auf nationaler Ebene. Mit einem globalen Netzwerk von Rechtsberatern berät der Dienst die …

Thema Gesetze und Richtlinien

Humanitäres Völkerrecht im nationalen Recht

Damit die Verträge des humanitären Völkerrechts (HVR) und andere einschlägige Instrumente weltweit akzeptiert werden können, müssen die nationalen Regierungen sie im Rahmen des Ratifikations- oder …

Thema Gesetze und Richtlinien

Die Berichterstattung über Konflikte und Katastrophen in den Medien wird diskutiert.

Es ist nicht die Aufgabe der Medien, sich um die Kranken und Verwundeten zu kümmern, aber sie spielen eine wichtige Rolle in Zeiten von Krieg und Katastrophen. Indem die Medien das Elend ins …

Veranstaltung

Namibia: Gefängnischefs aus aller Welt bemühen sich um bessere Bedingungen für Häftlinge

29-10-2014 Genf (IKRK) – Auf der Jahreskonferenz der International Corrections and Prisons Association , die vom 26. bis 31. Oktober in Windhoek stattfindet, treffen sich hochrangige Experten aus …

Medienmitteilung

Wie schützen Gesetze im Krieg? Online-Plattform

Fallbeispiele, Dokumente und Lehrmaterialien zur zeitgenössischen Praxis im humanitären Völkerrecht, von Marco Sassòli, Antoine A. Bouvier und Anne Quintin Zur online-Plattform Die Kernpublikation …

Thema Gesetze und Richtlinien

Laos: ASEAN diskutiert Strategien zur Stärkung der Hilfe für die Opfer nicht explodierter Sprengkörper

Luang Prabang (IKRK) - Vierundzwanzig Experten aus Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam kamen in Luang Prabang zusammen, um über nationale Politiken und bewährte Praktiken zu diskutieren, die den …

Artikel

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.