Suchergebnisse

853 results found

In Bewegung: Rotes Kreuz von Timor-Leste

Das Rote Kreuz von Timor-Leste wurde im Jahr 2000 gegründet. Seitdem ist es erheblich gewachsen und hat inzwischen ein landesweites Netzwerk von Freiwilligen aufgebaut. Seine humanitären Aktivitäten …

Video

IKRK-Delegation der Afrikanischen Union

Die Delegation des IKRK bei der Afrikanischen Union (AU) mit Sitz in Addis Abeba arbeitet mit der AU zusammen, um die Aufmerksamkeit auf humanitäre Fragen zu lenken, die Umsetzung des humanitären …

Artikel

Regeln des Kriegs (kurz erklärt)

Die Menschen haben schon immer Gewalt angewendet, um Streitigkeiten beizulegen. Und alle Kulturen haben immer die Idee gehabt, dass es Grenzen für diese Gewalt geben muss, wenn wir verhindern wollen, …

Video

Aus unserem Archiv: Regeln zur Begrenzung des Leidens

1864: Schutz von verwundeten und kranken Soldaten Osmanisches Reich, russisch-türkischer Krieg 1877-78. Erste-Hilfe-Posten für verwundete Soldaten. Die Genfer Konvention von 1864 sah vor, dass …

Die Genfer Abkommen von 1949 und ihre Zusatzprotokolle

Die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle sind völkerrechtliche Verträge, die die wichtigsten Regeln zur Eindämmung der Barbarei des Krieges enthalten. Sie schützen Menschen, die nicht an den …

Thema Gesetze und Richtlinien

Aktuelle Herausforderungen für das HVR

In aktuellen bewaffneten Konflikten sind Zivilisten die Hauptopfer von Verletzungen des HVR durch staatliche und nichtstaatliche Parteien. Die Art der gegenwärtigen bewaffneten Konflikte stellt die …

Thema Gesetze und Richtlinien

Waffen

Das humanitäre Völkerrecht enthält Grundsätze und Vorschriften, die die Wahl von Waffen regeln und den Einsatz bestimmter Waffen verbieten oder einschränken. Das IKRK trägt entscheidend zur Förderung …

Thema Gesetze und Richtlinien

Vermisste Personen und das humanitäre Völkerrecht

Jeder kann die Trauer und Verzweiflung nach dem Tod eines Angehörigen verstehen. Welche Gefühle von Schmerz und Unsicherheit müssen aber jemanden überkommen, wenn ein Angehöriger einfach …

Thema Gesetze und Richtlinien

Unter dem HVR geschützte Personen

Das humanitäre Völkerrecht schützt ein breites Spektrum von Menschen und Objekten während bewaffneter Konflikte. Die Genfer Konventionen und ihre Zusatzprotokolle schützen Kranke, Verwundete und …

Thema Gesetze und Richtlinien

Verträge und Gewohnheitsrecht

Grundlage des humanitären Völkerrechts sind zahlreiche Verträge – insbesondere die Genfer Abkommen von 1949 und ihre Zusatzprotokolle – sowie eine Reihe anderer Übereinkommen und Protokolle zu …

Thema Gesetze und Richtlinien

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen

Bibliothek des IKRK

Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.

HVR-Verträge

Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."

Völkergewohnheitsrecht

Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.