Online-Community-Regeln des IKRK
Online-Community-Regeln des IKRK Als Teil der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bemüht, für die Öffentlichkeit zugänglich zu sein und einen …
Online-Community-Regeln des IKRK Als Teil der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bemüht, für die Öffentlichkeit zugänglich zu sein und einen …
25. Februar 2025 Ansprache von Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz 58. Tagung des Menschenrechtsrates Herr Präsident, Exzellenzen, meine Damen und Herren …
            Neutrale, unabhängige und unparteiische humanitäre Arbeit in bewaffneten Konflikten ist ein grundlegender Bestandteil unserer Identität. Wenn wir als neutraler Vermittler agieren bedeutet dies, dass …
            20-02-2025 Jerusalem (IKRK) – Heute führte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) die sterblichen Überreste jener zurück, die lebend und nicht tot wieder mit ihren Liebsten hätten …
            Vielen Dank für Ihre Bestätigung! Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben. Über unsere Arbeit Die Arbeit des IKRK basiert auf den Genfer Konventionen von 1949, deren Zusatzprotokollen, seinen Statuten – …
            19-02-2025 Genf (IKRK) – Während wir uns auf die nächste Freilassung vorbereiten, rufen wir erneut dazu auf, sämtliche Freilassungen, auch jene, die tragischerweise Verstorbene betreffen, würdevoll …
            15-02-2025 Jerusalem (IKRK) – Im Rahmen der andauernden Waffenruhe konnten weitere Familien wieder zusammengeführt werden. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat heute drei Geiseln …
            Renk, eine Kleinstadt im südsudanesischen Bundesstaat Obernil, liegt am östlichen Ufer des Weissen Nils und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks. Seit dem Ausbruch der Kämpfe im Sudan im …
            14-02-2025 München (IKRK) – Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric, warnt die bei der Münchner Sicherheitskonferenz anwesenden globalen …
            Seit der Umsetzung der Waffenruhe kehren Hunderttausende Palästinenserinnen und Palästinenser nach Gaza – oder was davon übrig geblieben ist – zurück. Viele erkennen mit eigenen Augen, dass grosse …
            Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.