Myanmar: Zahlen und Fakten 2018
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz arbeitet in zehn Büros in ganz Myanmar und hilft den von Konflikten betroffenen Menschen in Krisenzeiten. In Myanmar reagieren wir auf die Bedürfnisse der …
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz arbeitet in zehn Büros in ganz Myanmar und hilft den von Konflikten betroffenen Menschen in Krisenzeiten. In Myanmar reagieren wir auf die Bedürfnisse der …
Hinter jeder vermissten Person verbirgt sich eine einzigartige, oft dramatische Geschichte. Familien werden nach dem Verschwinden eines geliebten Menschen in Unsicherheit gestürzt und können mit …
"Ich bin dankbar für diese Dinge, die meiner Familie helfen werden, denn ich hatte nichts, um meine Familie zu unterstützen. Damit kann ich mich vorübergehend selbst versorgen, während ich darauf …
Im Dezember 2018 eskalierte der Konflikt zwischen den Regierungsstreitkräften Myanmars und der Gruppierung „Arakan Army" in den Bundesstaaten Rakhine und Chin. Die Zivilbevölkerung litt sehr darunter …
Das IKRK hat vier Wassertanks geliefert und sanitäre Anlagen für Binnenvertriebene (IDPs) in Nord-Äthiopien gebaut, um ihnen den Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung zu erleichtern. Etwa 12.000 …
Am 23. März 2019 sah das kleine Dorf Ogossagou in Zentralmali wie nach der Apokalypse aus. Die Zeit schien eingefroren zu sein. Der Wind hat alles in eine Schicht roten Staubes gehüllt: ausgebrannte …
"Als die Kriegsgefangenen das Flugzeug endlich sahen und nach oben gingen, wurde die Aufregung ein wenig ansteckend. Es war einfach etwas, was man sich nicht vorstellen konnte, dass Menschen in einem …
In Armenien leistet das IKRK in erster Linie Hilfe für Zivilpersonen in grenznahen Gebieten, Familien mit vermissten Angehörigen, Minenopfern und Inhaftierten. Des Weiteren setzen wir uns bei …
Neu rekrutierte Soldaten interagieren mit dem IKRK während feldbasierter Trainingsübungen hier im Vereinigten Königreich - im Vorfeld wahrscheinlicher Begegnungen bei Einsätzen im Ausland. Eine …
Fehlende Fortschritte bei der Bekämpfung von Gewalt gegen humanitäre Helfer bedeuten, dass die Bevölkerung letztlich leiden wird, sagte das IKRK bei einer Anhörung des Parlamentsausschusses in dieser …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.