Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
27-01-2025 Heute gedenken wir der Millionen Menschen, die während eines der finstersten Kapitel der Menschheit gelitten haben und umgekommen sind. Am 80. Jahrestag der Befreiung des …
27-01-2025 Heute gedenken wir der Millionen Menschen, die während eines der finstersten Kapitel der Menschheit gelitten haben und umgekommen sind. Am 80. Jahrestag der Befreiung des …
25-01-2025 Jerusalem (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat die zweite Phase der Freilassungen begleitet und damit im Rahmen der von den Parteien getroffenen Vereinbarung …
25-01-2025 Geneva/Sanaa (IKRK) – Heute wurden 153 im Zusammenhang mit dem Konflikt inhaftierte Personen in Sanaa freigelassen. Auf Anfrage der nationalen Kommission für Haftangelegenheiten wurde …
Mit der Eskalation der Gewalt in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten Gaza und Westjordanland einschliesslich Ostjerusalem verbreiten sich menschenverachtende Sprache sowie falsche und …
Diese Cookies-Richtlinie erklärt, wie wir, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Bitte lesen Sie die vorliegende …
20-01-2025 Genf (IKRK) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat die Freilassung und Überstellung von drei Geiseln aus dem Gazastreifen nach Israel und von 90 palästinensischen …
15-01-2025 Genf (IKRK) – Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric, bestätigte die Bereitschaft des IKRK, bei der Umsetzung des von den Parteien …
Die Eskalation des Konflikts hat die sudanesischen Bundesstaaten Khartum und Gezira in grauenvolle Schlachtfelder verwandelt und unzählige Familien gezwungen, aus ihren Häusern und Dörfern in die …
12-01-2025 Genf (IKRK) - IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric ist am Sonntag zu einem Besuch in Israel und in den besetzten palästinensischen Gebieten, einschliesslich des Gazastreifens und des …
06-01-2025 Damaskus (IKRK) – Während ihres dreitägigen Besuches in Syrien betonte Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), die Einhaltung des humanitären …
Versuchen Sie eine der folgenden Ressourcen
Die Bibliothek des IKRK wurde 1863 eingerichtet und umfasst zusammen mit den Archiven des IKRK eine unverzichtbare Sammlung an Referenzmaterial über die Organisation selbst und das humanitäre Völkerrecht.
Das HVR gründet auf verschiedenen Verträgen, insbesondere den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen, und zahlreichen anderen Instrumenten."
Das Völkergewohnheitsrecht besteht aus Regeln, die aus einer „als Recht anerkannten allgemeinen Praxis“ stammen und unabhängig vom Vertragsrecht existieren.